Skip to content

Deutsch-Finnisches Gespräch 28.11.2024: Digitale Barrierefreiheit in der Kultur

Susanne Buchner-Sabathy arbeitet an ihrem PC mit einer Braille-Zeile
Susanne Buchner-Sabathy arbeitet an ihrem PC mit einer Braille-Zeile. Foto: Julia Haimburger

Digitale Angebote bieten eine große Chance: sie können die Teilhabe im  kulturellen und gesellschaftlichen Bereich fördern. Voraussetzung  dafür ist, dass sie barrierefrei gestaltet sind. Aber was heißt das? Was macht eine Webseite, eine App oder ein PDF barrierefrei? Und wie kann (digitale) Barrierefreiheit erfolgreich in Entwicklungs- und Produktionsprozesse integriert werden? Über diese und weitere Fragen sprechen wir am 28. November 2024 mit Susanne Buchner-Sabathy (Wien), Expertin für digitale Barrierefreiheit, blind und erfahrene Screenreader-Nutzerin.

Moderation: Martin Conze (Dortmund), Gabi Hampson (Lustenau) und Annemarie Müller (Helsinki)

Sprache: Englisch

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.